Wer gut aussehen will, kommt nicht umhin, etwas für seinen Körper zu tun. Wer als Mann dem anderen Geschlecht gefallen will, tut sich häufig leichter mit trainiertem Oberkörper und vor allem mit trainierten Armen. Es müssen nicht gleich Arnold-Schwarzenegger-Oberarme sein, aber trainierte Arme wirken maskulin, wenn nicht sogar sexy. Auch zuhause kann man Übungen für die Arme machen, um besonders den Bizeps zu trainieren. Damit die Übungen für die Arme nicht zu Übungen für Arme mutieren, sollte man es allerdings richtig machen.
Bizeps und Trizeps trainieren ist bei den Übungen für die Arme wichtig
Wer muskulöse Arme haben möchte, muss vor allen Dingen zwei Muskeln trainieren:
- Trizeps-Muskel
- Bizeps-Muskel
Auf der Vorderseite des Oberarms befindet sich der Bizeps-Muskel, auf der Hinterseite des Oberarms der Trizeps-Muskel. Beide sollte man regelmäßig trainieren.

Zuhause Übungen für die Arme machen – ohne Geräte
Wer zuhause Übungen für die Arme machen möchte, hat natürlich im Regelfall keine Geräte oder Hantelstangen, wie sie in einem Fitness-Studio vorhanden wären, daher empfehlen sich Übungen, die man im heimischen Wohnzimmer ganz ohne Geräte machen kann, z.B.:
- Liegestütze, aber mit Armen im 45-Grad-Winkel vom Körper weg. Die Hände bilden dabei ein Dreieck auf dem Boden, welches sich unter dem Brustkorb befindet. Wichtig dabei: Wenn man bei der Liegestütz-Ausführung unten angekommen ist, dort ca. 1-2 Sekunden verharren – ohne dass der Bauch den Boden berührt – und dann erst wieder hochdrücken. Die Ellenbogen dabei nie ganz durchdrücken.
- Mini-Dips: Setz Dich auf den Boden, sodass Deine Beine im Knie einen 90-Grad-Winkel bilden, die Fersen den Boden berühren und die Sohlen im 45 Grad-Winkel nach vorne und nach oben zeigen. Fersen und Po berühren den Boden. Seitlich neben dem Körper stützt Du Dich neben dem Körper ab und hebst immer wieder den Po vom Boden, wobei Du die Schulterblätter zusammenziehst.